Bibelstelle:
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“
– Johannes 15,5
Einleitung:
Nach den festlichen Tagen von Weihnachten kann es eine Herausforderung sein, die geistliche Nähe zu Jesus im Alltag zu bewahren. Doch Jesus erinnert uns daran, dass unser Leben und unsere Fruchtbarkeit davon abhängen, dass wir fest mit ihm verbunden bleiben.
Der Weinstock und die Reben – Ein Bild der Gemeinschaft
Ein Weinstock gibt den Reben Halt, Nahrung und Wachstumskraft. Ohne den Weinstock können die Reben nicht bestehen. So ist es auch in unserem Glaubensleben: Wenn wir in Jesus bleiben – durch Gebet, sein Wort und unser Vertrauen – bringt unser Leben Frucht, die von ihm getragen wird.
Was bedeutet es, Frucht zu bringen?
Frucht bedeutet, dass unser Leben Zeugnis gibt von Gottes Liebe, indem wir anderen helfen, ermutigen und in unseren Beziehungen Frieden und Freude ausstrahlen. Jesus schenkt uns die Kraft dafür, wenn wir in ihm verwurzelt bleiben.
Praktische Anwendung:
Nehmen Sie sich heute vor, einen „Weinstock-Moment“ zu schaffen. Lesen Sie eine Passage aus der Bibel, beten Sie oder danken Sie Gott bewusst für seine Nähe. Bitten Sie ihn, Ihnen zu zeigen, wie Sie Frucht bringen können.
Schlussgedanke:
Nach Weihnachten beginnt die Reise mit Jesus aufs Neue. Bleiben wir fest mit ihm verbunden – er ist der Weinstock, der uns hält und wachsen lässt.