Zum Inhalt springen
Suche

Baum des Tages

Entdecke die Schönheit und Wunder der Bäume

  • Der Baum
    • Blätter der Bäume: Ein umfassender Leitfaden
    • Die Knospen von Bäumen – Struktur, Funktion und Bedeutung in der Baumkunde
    • Die faszinierende Welt der Baumkronen: Ökologie, Biodiversität, Bedeutung und Herausforderungen
    • Der Stamm eines Baumes: Struktur, Funktion und Bedeutung
    • Die Wurzeln eines Baumes: Ein umfassender Leitfaden zu Aufbau, Funktionen und Bedeutung
    • Lentizellen – Funktion, Aufbau und Bedeutung für Bäume
  • Pilze an Bäumen
    • Pilze an Bäumen
    • Die 50 häufigsten Pilze an Bäumen in Deutschland – Von gefährlich bis ungefährlich
    • Holzfäule im Detail: Braunfäule, Weißfäule, Moderfäule und Simultane Fäulearten
  • Baumkrankheiten
    • Bakterielle Erkrankungen
      • Apfelmosaikvirus (ApMV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Scharka-Krankheit (Plum Pox Virus, PPV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Schleimflusskrankheit – Bakterielles Rindensterben und seine Folgen
      • Blattfleckenkrankheit (Xanthomonas campestris) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Kastanienrindenkrebs (Cryphonectria parasitica) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Bakterienkrebs bei Steinobst (Pseudomonas syringae)
      • Feuerbrand (Erwinia amylovora) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
    • Viruserkrankungen
      • Ringfleckenkrankheit bei Steinobst – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Birnenverfall-Virus (Pear Decline Virus, PDV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Kirschenvergilbungsvirus (Cherry Yellowing Virus, CYV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Apfelmosaikvirus (ApMV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Scharka-Krankheit (Plum Pox Virus, PPV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
    • Schädlinge als Krankheitsüberträger
      • Gemeiner Fichtensplintkäfer (Pityogenes chalcographus) – Gefahr für Nadelwälder
      • Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) – Die größte Bedrohung für Buchsbäume
      • Apfelwickler (Cydia pomonella) – Gefahr für Apfelplantagen
      • Ulmensplintkäfer (Scolytus spp.) – Überträger des Ulmensterbens
      • Eschenprachtkäfer (Agrilus planipennis) – Eine invasive Bedrohung für Eschen
      • Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella) – Gefahr für Kastanienbäume
      • Borkenkäfer (Ips typographus) – Gefahr für Fichtenwälder
    • Umweltbedingte Erkrankungen
      • Überschwemmungsschäden bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Nährstoffmangelkrankheiten bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Luftverschmutzungsschäden an Bäumen – Ozon, saurer Regen und Schadstoffe
      • Streusalzschäden an Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Hitzeschäden an Bäumen – Sonnenbrand und Trockenstress als Gefahr
      • Frostschäden an Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Trockenstress und Dürreschäden bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
    • Pilzkrankheiten
      • Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Rotpustelkrankheit – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Tintenkrankheit der Kastanie – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Echter Mehltau – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Lackporling (Ganoderma applanatum)
      • Rußrindenkrankheit: Gefahr für den Ahorn
  • Baumpflege – Ein Leitfaden für gesunde Bäume
  • Naturdenkmäler & Besondere Bäume aus der Region Hannover
  • Blog

Baum des Tages

Entdecke die Schönheit und Wunder der Bäume

Menü schließen
  • Der Baum
    • Blätter der Bäume: Ein umfassender Leitfaden
    • Die Knospen von Bäumen – Struktur, Funktion und Bedeutung in der Baumkunde
    • Die faszinierende Welt der Baumkronen: Ökologie, Biodiversität, Bedeutung und Herausforderungen
    • Der Stamm eines Baumes: Struktur, Funktion und Bedeutung
    • Die Wurzeln eines Baumes: Ein umfassender Leitfaden zu Aufbau, Funktionen und Bedeutung
    • Lentizellen – Funktion, Aufbau und Bedeutung für Bäume
  • Pilze an Bäumen
    • Pilze an Bäumen
    • Die 50 häufigsten Pilze an Bäumen in Deutschland – Von gefährlich bis ungefährlich
    • Holzfäule im Detail: Braunfäule, Weißfäule, Moderfäule und Simultane Fäulearten
  • Baumkrankheiten
    • Bakterielle Erkrankungen
      • Apfelmosaikvirus (ApMV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Scharka-Krankheit (Plum Pox Virus, PPV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Schleimflusskrankheit – Bakterielles Rindensterben und seine Folgen
      • Blattfleckenkrankheit (Xanthomonas campestris) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Kastanienrindenkrebs (Cryphonectria parasitica) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Bakterienkrebs bei Steinobst (Pseudomonas syringae)
      • Feuerbrand (Erwinia amylovora) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
    • Viruserkrankungen
      • Ringfleckenkrankheit bei Steinobst – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Birnenverfall-Virus (Pear Decline Virus, PDV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Kirschenvergilbungsvirus (Cherry Yellowing Virus, CYV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Apfelmosaikvirus (ApMV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Scharka-Krankheit (Plum Pox Virus, PPV) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
    • Schädlinge als Krankheitsüberträger
      • Gemeiner Fichtensplintkäfer (Pityogenes chalcographus) – Gefahr für Nadelwälder
      • Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) – Die größte Bedrohung für Buchsbäume
      • Apfelwickler (Cydia pomonella) – Gefahr für Apfelplantagen
      • Ulmensplintkäfer (Scolytus spp.) – Überträger des Ulmensterbens
      • Eschenprachtkäfer (Agrilus planipennis) – Eine invasive Bedrohung für Eschen
      • Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella) – Gefahr für Kastanienbäume
      • Borkenkäfer (Ips typographus) – Gefahr für Fichtenwälder
    • Umweltbedingte Erkrankungen
      • Überschwemmungsschäden bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Nährstoffmangelkrankheiten bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Luftverschmutzungsschäden an Bäumen – Ozon, saurer Regen und Schadstoffe
      • Streusalzschäden an Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Hitzeschäden an Bäumen – Sonnenbrand und Trockenstress als Gefahr
      • Frostschäden an Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
      • Trockenstress und Dürreschäden bei Bäumen – Ursachen, Symptome und Gegenmaßnahmen
    • Pilzkrankheiten
      • Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta) – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Rotpustelkrankheit – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Tintenkrankheit der Kastanie – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Echter Mehltau – Ursachen, Symptome und Bekämpfung
      • Lackporling (Ganoderma applanatum)
      • Rußrindenkrankheit: Gefahr für den Ahorn
  • Baumpflege – Ein Leitfaden für gesunde Bäume
  • Naturdenkmäler & Besondere Bäume aus der Region Hannover
  • Blog

Baum des Tages

Entdecke die Schönheit und Wunder der Bäume

Suche Menü umschalten

Schlagwort: Werkzeugpflege

Pflege-Tipps: Gartenwerkzeuge im Winter richtig lagern

Einleitung: Der Winter ist die perfekte Zeit, […]

Weiterlesen
15. November 202423. August 2024Pflege-Tipps
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Durch Klicken auf 'Akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Do not sell my personal information.
Cookie EinstellungenAccept
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo

Sende mir dein Baum des Tages!